SC Dahenfeld 1946 e.V.
Unser Dorf - Unser Verein - Unsere Leidenschaft

2. Mannschaft
Fest hatte man sich vorgenommen die Saison versöhnlich abzuschließen. Einen guten Auftritt gegen den Sportclub Züttlingen zu zeigen, vielleicht zum Ende der Spielzeit nochmal etwas zählbares mitnehmen. Bei strahlendem „ich tauche meinen ganzen Kopf in den bereitgestellten Eimer Wasser“-Wetter starteten beide Teams an der Prügelwiese eher verhalten. Dahenfeld, in der Offensive durch Verletzungen um Speed beraubt stand sicher und zwang Züttlingen zu Distanzschüssen die an Keeper Lothak aber samt und sonders zum Scheitern verurteilt waren. Nach 23 Minuten bekommt Coach Schiemer einen solchen jedoch derart unglücklich an den Rücken das die Kugel statt deutlich neben das Tor, in selbigem landet. Unverschuldet im Rückstand setzt Dahenfeld zur Gegenoffensive an und Dimi erobert die Kugel im Alleingang an der Eckfahne. Nach sehenswertem Dribbling legt er ab auf Schiemer der sich den Abpraller von eben aus den Füßen dribbelt und trocken zum Ausgleich abschließt. Mehr oder weniger im Gegenzug kopieren die Gäste ihr eigenes Tor zur erneuten Führung. Einen Fernschuss spitzelt ein Züttlinger ohne Chance für den frisch frisierten Ronaldo Verschnitt im Dahenfelder Tor über die Linie. Damit beginnt aber auch die große Wanderung von Stephan Dittmann. Zuerst wird bei den heißen Temperaturen gewechselt. Dittmann bekommt eine Pause ebenso wie Steffen und dafür kommen Enrico Schwager und Patrick Lindheimer ins Spiel. Weil sich letzterer aber verletzt darf Dittman gleich wieder rein und war damit bereits in 2 Wechsel involviert. Kurz vor der Halbzeit zieht Dimi nochmal aus 40 Metern hab. Der weit aufgerückte Keeper kommt aber durch einen Sprint rechtzeitig zurück und verhindert den Ausgleich.

Nach der Pause bleibt die Situation weitgehend unverändert. Dahenfeld um Dome, Fladi, Tim und Rofi steht gut und das Mittelfeld mit Dauerläufer Marius, Danny und dem wieder eingewechselten Steffen hält dicht und kombiniert mehrmals sehr sehenswert über die Außen durch. Weil die Sonne noch immer knallt, wechselt Coach Bardl mit Fabi Leber Tempo über die Flügel ein (natürlich für Dittmann) und wird beinahe sofort belohnt. Fabi nimmt Speed auf und einen Seitenwechsel von Coach Schiemer mit und am Keeper der Gäste vorbei, der Winkel wird dann aber zu spitz, dass nur das Außensetz wackelt. Verletzungsbedingt die nächsten Wechsel noch vor der Trinkpause. Eine Trinkpause in der Ehrenfried noch prophetisch auf Danny einredet: „du schlägst die Ecke nicht du musst sie reinmachen“. Danny tut wie vom Dahenfelder Nostradamus geheißen und nickt die Kugel nach Eckball ins Netz. 15 Minuten vor Schluss also der erneute Ausgleich. Dittmann kommt wieder ins Spiel und ist damit beim 4 Wechsel involviert. 8 Minuten vor Schluss setzt Züttlingen dann doch noch mal einen Treffer. Nach einem langen Ball netzt der Züttlinger Stümer und Dahenfeld reagiert. Tobias Büttner kommt noch einmal. Zuvor mit einem super Spiel aufgefallen soll der Stürmer noch einmal zu Spielverlagerungen und Fernschüssen greifen. Man will hier noch ein drittes Mal zurückkommen und so darf auch Dimi noch einmal für Dittmann aufs Feld (Wechsel 5). Es geht also in die Schlussphase. Eine Schlussphase die mit „Ich bins wieder“ beginnt. Dittmann kommt nochmal für den verletzten Fladerer und macht damit das halbe Dutzend der Wechsel voll, bestimmt auch irgendwo ein Rekord. Irgendwo bestimmt auch ein Rekord. In der letzten Minute der Saison dann nochmal was für die Statistik. Tim Schiemer tut nochmal was gegen die viel zu positive Fair Play Statistik und lässt versehentlich nochmal seine alten Torhüterinstinkte von der Leine. Mit einem Wischer kratzt er die Kugel von der Linie und muss folgerichtig, wenn auch Reflexbedingt vom Feld. Den resultierenden Elfmeter verwandelt Züttlingen unhaltbar.

 

1. Mannschaft

Für die Erste Mannschaft ging es nur noch auf dem Papier um eine Chance auf die Relegation. Im sprichwörtlichen Spiel um die Ananas wollte Dahenfeld also die Siegesserie fortsetzen und tat das auch sehr eindrucksvoll. Noch bevor der geneigte Berichtschreiber fertig geduscht war fielen also schon drei Tore. Einmal Seidl und einmal Sieger netzten zum 1:0 respektive 3:0. Den zweiten Treffer markierte der Mann, der der Presseabteilung am Abend als „Roberto Hötzer“ neu vorgestellt wurde. Wie das Tor also entstanden ist, kann nur spekuliert werden. Nach 21 Minuten erhöht Seidl auf 4:0 und eine recht einseitige Partie zeichnet sich am Horizont ab.  Während Teile der zweiten Mannschaft im Pool bereits die Saison ausklingen lassen erhöhen David Sieger, Markus Wunder und Robin Seidl noch vor dem Seitenwechsel auf 7:0.

Direkt nach dem Anpfiff geht es nahtlos weiter. Das 8:0 fällt erneut durch Robin Seidl. In der 57 Minute dann Routinier Philipp Heinrich. Zum Strafstoß fordert das Stadion Pelle als Schützen und der Innenverteidiger liefert in seinem letzten Spiel das 9:0. Zwar verkürzt Unterheimbach auf 9:1 nach schön herausgespieltem Tor, nach erneuten Treffern von Seidl und Sieger sowie Gruosso endet das Spiel aber in einem deutlichen 12:1. Kurz vor Schluss bekommt Pelle dann nochmal seinen Applaus. Die Jungs stehen Spalier und es geht ein Mann vom Feld der nie für einen anderen Verein die Schuhe geschnürt hat als für seinen SC Dahenfeld.

Die Dahenfelder gehen also versöhnlich in ihren Saisonabschluss und formulieren dort bereits konkrete Ziele für das kommende Jahr.